Ein würdevoller Lebensweg mit einfühlsamer Begleitung –
Ihre Palliativpflege in Hamm
Eine unheilbare Erkrankung bringt viele emotionale und körperliche Herausforderungen mit sich – sowohl für Betroffene als auch für ihre Angehörigen. In dieser sensiblen Zeit stehen wir Ihnen mit fachkundiger medizinischer Versorgung, individueller Betreuung und einfühlsamer psychosozialer Unterstützung zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Liebsten einen würdevollen letzten Lebensabschnitt in vertrauter Umgebung zu ermöglichen – mit Respekt, Fürsorge und einer umfassenden Entlastung im Alltag.
Unsere Leistungen in der Palliativpflege
Medizinische Versorgung (SGB V)
-
Unterstützung für Patienten & Angehörige
-
Gespräche, Trost & Seelsorge
-
Sterbebegleitung


Psychosoziale Begleitung
-
Unterstützung für Patienten & Angehörige
-
Gespräche, Trost & Seelsorge
-
Sterbebegleitung

Praktische Unterstützung
-
Hilfe im Alltag (Ernährung, Körperpflege)
-
Entlastung pflegender Angehöriger
-
Koordination mit Ärzten & Hospizdiensten
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen oder Ihren Angehörigen helfen können.

Warum Feelege?
Ihre Vorteile bei unserer Palliativpflege
Wenn eine schwere Erkrankung den Alltag einschränkt, ist eine einfühlsame und professionelle Unterstützung unerlässlich. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen und Ihren Angehörigen individuelle Pflege, medizinische Versorgung und emotionale Begleitung – mit Herz, Kompetenz und Respekt. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu erhalten und Ihnen ein sicheres und geborgenes Umfeld in Ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

Individuelle Unterstützung
Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse und Wünsche. Unsere Palliativpflege wird individuell auf Ihre Situation abgestimmt – von der medizinischen Versorgung über pflegerische Unterstützung bis hin zur emotionalen Begleitung.

Flexibilität & Entlastung
Unsere Palliativpflege passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Wir sind für Sie da – wann und wo Sie Unterstützung benötigen.

Kompetentes Team
Unser geschultes Palliativteam steht Ihnen mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite. Wir kümmern uns um Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse und bieten Ihnen eine vertrauensvolle und kompetente Betreuung.

Transparente Kommunikation
Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen ausführlich, beantworten alle Fragen rund um die palliative Versorgung und stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Ganzheitliche Pflege
Wir legen großen Wert auf eine würdevolle und umfassende Betreuung. Neben der medizinischen Versorgung stehen auch das persönliche Wohlbefinden und eine angenehme Umgebung im Fokus unserer Pflege.

Koordination mit
Ärzten & Kassen
Wir übernehmen die komplette Abwicklung mit Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt – Ihr Wohlbefinden.
Das sagen unsere Kunden –
Vertrauen & Fürsorge in der Palliativpflege
Zufriedene Patienten & Angehörige sind unser größtes Lob.
Lesen Sie, warum Menschen unsere einfühlsame und professionelle Palliativpflege schätzen
Anna L
Ein unglaublich warmherziges Team! Sie haben uns in einer schweren Zeit begleitet, stets mit Empathie, Fachkompetenz und Menschlichkeit. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung.
Michael R
Die Pflegekräfte waren nicht nur professionell, sondern auch wie eine Familie für uns. Sie haben meinem Vater geholfen, seine Tage mit Würde und Lebensqualität zu verbringen.
Julia T
Ich wusste nicht, wie wertvoll eine gute Palliativpflege ist, bis wir Feelege an unserer Seite hatten. Sie haben uns entlastet und meinem Bruder Sicherheit und Geborgenheit gegeben.
-
Wie werden Angehörige in den Pflegeprozess miteinbezogen?Die Einbeziehung der Angehörigen ist ein wichtiger Teil unserer Pflege. Sie können wertvolle Informationen zu den Wünschen und Bedürfnissen des Patienten beitragen. Gemeinsam mit den Angehörigen entwickeln wir den bestmöglichen Pflegeplan. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen zu unserer familiären Pflegeunterstützung hier.
-
Was passiert, wenn sich der Pflegebedarf ändert oder erhöht?Wir überprüfen den Pflegebedarf regelmäßig. Sollten sich die Bedürfnisse ändern, passen wir den Pflegeplan umgehend an, um weiterhin eine optimale Versorgung sicherzustellen. Erfahren Sie mehr über unsere flexible Pflegeplanung hier.
-
Wie wird die Qualität der Pflege sichergestellt?Unsere Pflegequalität wird durch ständige Schulungen unseres Pflegepersonals sowie durch regelmäßige Patientenbefragungen sichergestellt. So garantieren wir, dass wir uns stetig verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Möchten Sie mehr über unsere Qualitätsstandards erfahren? Kontaktieren Sie uns hier.
-
Wie wird mit Notfällen umgegangen?Unsere Pflegekräfte sind im Umgang mit Notfallsituationen bestens geschult. Im Ernstfall wird sofort ärztliche Hilfe angefordert und eine Erstversorgung eingeleitet. Mehr über unseren Notfallservice erfahren Sie hier.
-
Kann der Pflegedienst auch vorübergehend in Anspruch genommen werden, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt?Ja, wir bieten auch temporäre Pflegeleistungen an, beispielsweise zur Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt oder während der Auszeit pflegender Angehöriger. Kontaktieren Sie uns für vorübergehende Pflegeanfragen hier.
-
Wie kann man den Pflegedienst in Anspruch nehmen und wie läuft das ab?Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, und wir führen ein umfassendes Beratungsgespräch durch. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Pflegeplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Starten Sie Ihre Pflegeanfrage hier.
-
Welche Leistungen übernimmt die Kranken- und Pflegeversicherung?Die Übernahme der Kosten hängt vom Pflegegrad und dem Versicherungsvertrag ab. Viele Leistungen der Grund- und Behandlungspflege werden jedoch in der Regel von der Kranken- oder Pflegeversicherung übernommen. Erfahren Sie mehr über die Abrechnungsmöglichkeiten durch die Pflegeversicherung hier.
-
Wie häufig kommt das Pflegepersonal vorbei?Der Besuchsplan wird individuell auf den Pflegebedarf des Patienten abgestimmt. Wir bieten tägliche Besuche an, können aber auch flexiblere Zeitpläne erstellen, je nach Bedarf. Erfahren Sie mehr über unsere flexiblen Besuchszeiten hier.
-
Kann ich die Pflegekraft selbst auswählen?Wir bemühen uns, den Patienten eine feste Pflegekraft zuzuweisen, um Vertrauen und eine persönliche Beziehung aufzubauen. Bei speziellen Wünschen versuchen wir, diese bestmöglich zu berücksichtigen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Präferenzen zu besprechen hier.
-
Kann der Pflegedienst auch bei kurzfristigem Bedarf einspringen, z.B. im Urlaub der pflegenden Angehörigen?Ja, wir bieten auch kurzfristige Unterstützung an, etwa bei der Abwesenheit von pflegenden Angehörigen oder in Notfällen. Erfahren Sie mehr über unsere kurzfristige Pflegeunterstützung hier.
-
Was passiert, wenn der Pflegebedürftige ins Krankenhaus muss?Wir arbeiten eng mit den Angehörigen und Krankenhäusern zusammen, um eine nahtlose Pflege während und nach einem Krankenhausaufenthalt sicherzustellen. Nach der Entlassung sorgen wir dafür, dass der Patient wieder bestens versorgt wird. Lassen Sie sich von uns beraten, wie wir im Übergang vom Krankenhaus unterstützen können hier.
-
Wie oft kann ich den Hauswirtschafts- und Betreuungsservice in Anspruch nehmen?Unser Service ist flexibel und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Sie können unsere Unterstützung je nach Bedarf täglich, wöchentlich oder auch sporadisch anfordern. Gemeinsam finden wir den idealen Zeitrahmen für Ihre Anforderungen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Wünsche zu besprechen hier.
-
Kann ich Feelege auch nur für einzelne Aufgaben beauftragen, z.B. für die Zubereitung von Mahlzeiten oder die Versorgung meiner Haustiere?Ja, unsere Leistungen sind individuell anpassbar. Ob Sie Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten, der Reinigung Ihrer Wohnung oder der Versorgung Ihrer Haustiere benötigen – wir sind flexibel und richten uns nach Ihren speziellen Bedürfnissen. Erfahren Sie mehr über unsere flexiblen Dienstleistungen hier.
-
Werden die Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen von meiner Krankenkasse übernommen?Je nach Pflegegrad und Art der Versicherung können viele unserer Leistungen durch die Pflegekasse übernommen werden. Wir beraten Sie gerne bei der Beantragung und helfen Ihnen, die passenden Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen. Lassen Sie sich von uns beraten hier.
-
Bietet Feelege auch Betreuung für besondere Bedürfnisse, wie Demenz oder psychische Erkrankungen?Ja, unsere Pflegekräfte sind speziell geschult, um Menschen mit Demenz oder anderen psychischen Erkrankungen professionell zu betreuen. Wir sorgen dafür, dass jeder Patient die individuell angepasste Unterstützung erhält, die er benötigt. Erfahren Sie mehr über unsere Betreuung bei besonderen Bedürfnissen hier.
-
Was kann ich tun, wenn ich als Angehöriger Unterstützung bei der Betreuung und im Haushalt benötige?Die Pflege eines Angehörigen kann belastend sein. Wir bieten Ihnen Entlastung, indem wir Sie im Haushalt und bei der Betreuung unterstützen. So können Sie sich auf die emotionalen und persönlichen Aspekte der Pflege konzentrieren, ohne sich zu überfordern. Kontaktieren Sie uns, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden hier.
-
Kann ich den Hauswirtschaftsservice auch kurzfristig buchen, zum Beispiel in einer Notsituation?Ja, wir bieten unseren Hauswirtschaftsservice auch kurzfristig an, wenn unerwartete Situationen auftreten. Ob nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei einer plötzlichen Erkrankung – wir sind flexibel und stehen Ihnen schnell zur Seite, um Ihren Alltag zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns für kurzfristige Anfragen hier.
-
Welche Qualifikationen haben die Mitarbeiter, die den Hauswirtschaftsservice übernehmen?Unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und verfügen über langjährige Erfahrung in der Hauswirtschaft und Betreuung. Sie sorgen dafür, dass Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt werden und der Alltag für Sie reibungslos weitergeht. Lernen Sie unser Team besser kennen hier.