top of page

Was macht eine Haushaltshilfe vom Pflegedienst?

  • yilmazez3
  • 21. März
  • 3 Min. Lesezeit

Viele Pflegebedürftige und Angehörige fragen sich: Welche Aufgaben übernimmt eine Haushaltshilfe vom Pflegedienst – und wer hat Anspruch darauf? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen verständlich, welche Leistungen möglich sind, wie Sie eine Haushaltshilfe beantragen und welche Kosten von der Pflegekasse übernommen werden.

 

Was versteht man unter einer Haushaltshilfe im Pflegebereich?


Eine Haushaltshilfe unterstützt Pflegebedürftige im Alltag bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt – besonders dann, wenn diese aufgrund körperlicher oder geistiger Einschränkungen nicht mehr selbst erledigt werden können. Die Haushaltshilfe ist Teil der sogenannten hauswirtschaftlichen Versorgung.

 

Welche Aufgaben übernimmt eine Haushaltshilfe vom Pflegedienst?


Je nach Pflegegrad und Bedarf kann die Haushaltshilfe folgende Aufgaben übernehmen:

  • Reinigung der Wohnung (Staubsaugen, Wischen, Oberflächen reinigen)

  • Wäsche waschen und bügeln

  • Einkaufen von Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs

  • Zubereitung einfacher Mahlzeiten

  • Müllentsorgung

  • Unterstützung beim Organisieren des Haushalts


👩‍⚕️ Hinweis: Eine Haushaltshilfe ersetzt keine medizinische Pflege, sondern ergänzt die Versorgung im häuslichen Umfeld.



Wer hat Anspruch auf eine Haushaltshilfe?


Anspruch auf hauswirtschaftliche Hilfe haben Personen mit Pflegegrad 1 bis 5, die zuhause gepflegt werden. Die Finanzierung der Hilfe erfolgt jedoch unterschiedlich:


Pflegegrad 1:

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 haben keinen Anspruch auf Pflegesachleistungen, erhalten aber monatlich den sogenannten Entlastungsbetrag.


  • 💶 Aktuell 131 € pro Monat (Stand 2025)

  • Kann für haushaltsnahe Dienstleistungen genutzt werden

  • Abrechnung über anerkannte Anbieter oder Pflegedienste


Pflegegrad 2 bis 5:

Hier erfolgt die Finanzierung über die Pflegesachleistungen. Die hauswirtschaftliche Hilfe ist Teil dieser Leistungen und wird direkt über die Pflegekasse abgerechnet.

 

Wie kann man eine Haushaltshilfe vom Pflegedienst beantragen?


  1. Pflegegrad beantragen (falls noch nicht vorhanden)

  2. Ambulanten Pflegedienst kontaktieren, der hauswirtschaftliche Leistungen anbietet

  3. Pflegekasse informiert und genehmigt die Leistung

  4. Pflegedienst erstellt einen individuellen Versorgungsplan


👉 Die Abrechnung erfolgt je nach Pflegegrad über den Entlastungsbetrag oder die Sachleistungen.

 

Was kostet eine Haushaltshilfe – und was zahlt die Pflegekasse?


Pflegegrad 1:

  • 131 € Entlastungsbetrag pro Monat (zweckgebunden)

  • Kann für Haushaltshilfe verwendet werden

  • Keine direkte Auszahlung, sondern Abrechnung mit anerkannten Dienstleistern


Pflegegrad 2 bis 5 – Monatliches Budget für Pflegesachleistungen:

Pflegegrad

Pflegesachleistungen/Monat

2

761 €

3

1.432 €

4

1.778 €

5

2.200 €

Aus diesem Budget kann auch die hauswirtschaftliche Hilfe abgerechnet werden, sofern der Pflegedienst diese Leistung anbietet.


Beispiel:

Hat eine pflegebedürftige Person Pflegegrad 3 und bezieht keine körperbezogenen Pflegedienste, kann ein Großteil des Budgets für die Haushaltshilfe genutzt werden.

 

Unterschied zur Haushaltshilfe nach Krankenhausaufenthalt


Die Haushaltshilfe vom Pflegedienst ist nicht zu verwechseln mit der zeitlich befristeten Haushaltshilfe, die z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt über die Krankenkasse beantragt wird. Diese greift auch ohne Pflegegrad und ist ärztlich verordnungsfähig.

 

Was ist besser: Haushaltshilfe oder Pflegegeld an Angehörige?


Wer Pflegegeld erhält und sich durch Angehörige oder Nachbarn helfen lässt, kann dieses Geld frei verwenden.

Die Haushaltshilfe über einen Pflegedienst bietet jedoch professionelle Unterstützung und Entlastung. Eine Kombination ist möglich – z. B. Pflegegeld + zusätzlich haushaltsnahe Hilfe über den Entlastungsbetrag.


❓Häufig gestellte Fragen

Wie oft kommt die Haushaltshilfe pro Woche?

Kann man sich die Haushaltshilfe selbst aussuchen?Kann man sich die Haushaltshilfe selbst aussuchen?Kann man sich die Haushaltshilfe selbst aussuchen?Kann man sich die Haushaltshilfe selbst aussuchen?

Kann man sich die Haushaltshilfe selbst aussuchen?

Wenn die Leistung über einen Pflegedienst erbracht wird, wird das Personal durch diesen gestellt. Bei der Wahl des Pflegedienstes haben Sie jedoch freie Auswahl.

Muss ich etwas zuzahlen?


📞 Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!

Wir von Pflegedienst Feelege helfen Ihnen gerne bei der Organisation einer Haushaltshilfe und beraten Sie zu allen Fragen rund um Pflegegrade, Entlastungsleistungen & Unterstützungsangebote.


コメント


bottom of page